Hannover hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für Craft-Beer-Liebhaber entwickelt. Als jemand, der seit über zwei Jahrzehnten hier lebt und die Stadt liebt, freue ich mich, diese Entwicklung zu beobachten. Die Szene ist lebendig und vielfältig, und es gibt immer mehr Brauereien, die mit viel Leidenschaft und Kreativität außergewöhnliche Biere brauen. In diesem Artikel stelle ich euch meine persönlichen Favoriten vor – von etablierten Größen bis hin zu spannenden Neuentdeckungen.

Mashsee Brauerei

Die Mashsee Brauerei ist ein absolutes Muss für jeden Craft-Beer-Fan in Hannover. Gegründet wurde sie 2014 von Alexander Herold und Diplom-Braumeister Kolja Gigla. Der Name ist eine charmante Kombination aus dem englischen Wort „mash“ (Maische) und dem Maschsee, dem bekannten See in Hannover. Was ich an der Mashsee Brauerei besonders schätze, ist ihre Experimentierfreudigkeit. Sie brauen nicht nur klassische Stile, sondern auch innovative Kreationen, die immer wieder überraschen. Ein absolutes Highlight ist ihr „Trainingslager“, ein untergäriges Lager mit 5,5% Alkohol, das mit fruchtigen Noten von Grapefruit und Birne und einer angenehmen Bitterkeit überzeugt. Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite von Feiner Hopfen.

Schlägerstr. 17, 30171 Hannover

Das zur Brauerei gehörende Craft Beer Kontor bietet zudem eine riesige Auswahl an internationalen Craft-Bieren und regelmäßige Verkostungen an. Ein Paradies für alle, die die Vielfalt der Bierwelt entdecken möchten!

Hemminger Braumanufaktur

Die Hemminger Braumanufaktur, südlich von Hannover gelegen, ist ein echtes Juwel für Liebhaber traditioneller deutscher Bierstile. Jens Kummerfeldt, der Gründer, hat sich nach einer Karriere in anderen Bereichen seinen Traum vom Bierbrauen erfüllt. Und das schmeckt man! Die Braumanufaktur konzentriert sich auf ofiltrirte Klassiker wie Pils und Münchner Dunkel. Ich finde es großartig, dass hier bewusst auf moderne Trends verzichtet und stattdessen die traditionelle Braukunst gepflegt wird. Die Biere sind ehrlich, bodenständig und einfach lecker. Mehr über die Hemminger Braumanufaktur erfahrt ihr im Bier & Brauhaus Magazin.

Gutshof Brauerei „Das Freie“

Die Gutshof Brauerei „Das Freie“ in Rethmar bei Hannover ist ein weiteres Highlight der Region. Hier wird nicht nur Bier gebraut, sondern auch Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Brauerei verwendet ausschließlich natürliche Zutaten und legt Wert auf einen ökologischen Kreislauf. Der beim Brauen anfallende Treber wird beispielsweise als Futter für die hofeigenen Tiere verwendet. Neben einem klassischen Pilsener bietet „Das Freie“ auch spannende Spezialitäten wie das „Black Mandala“ an. Ein Besuch auf dem Gutshof lohnt sich also nicht nur wegen des Bieres, sondern auch wegen des besonderen Ambientes. Schaut euch am besten auf ihrer Webseite um.

Gutsstraße 16, 31319 Sehnde

Telefon: 05138 – 48 13 33 0

E-mail: matthias@das-freie.com

Weitere Craft-Beer-Orte

Neben diesen Brauereien gibt es in Hannover noch weitere Orte, die für Craft-Beer-Liebhaber interessant sind. Die Craft Bier Bar am Ballhofplatz bietet beispielsweise eine beeindruckende Auswahl von 24 Bieren vom Fass, wie Ottos Rambles berichtet. Auch das GIG Linden, oft als „Hannover Craft Beer Bar“ bezeichnet, ist mit seinen 16 Zapfhähnen einen Besuch wert. Und wer auf der Suche nach einer großen Auswahl an Flaschenbieren ist, wird im Craft Beer Kontor fündig.

Hannovers Craft-Beer-Geschichte

Die Craft-Beer-Bewegung in Hannover hat in den letzten Jahren ordentlich Fahrt aufgenommen. Während es vor einigen Jahren noch hauptsächlich traditionelle Brauereien gab, hat sich die Szene inzwischen deutlich diversifiziert. Pioniere wie die Mashsee Brauerei haben den Weg für neue, kreative Brauereien geebnet, die mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können außergewöhnliche Biere brauen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem sich immer mehr Menschen für handwerklich gebrautes Bier und regionale Produkte interessieren.

Ich hoffe, dieser kleine Einblick in die hannoversche Craft-Beer-Szene hat euch Lust auf mehr gemacht. Probiert euch durch die verschiedenen Biere, besucht die Brauereien und entdeckt eure persönlichen Favoriten! Hannover hat in Sachen Craft Beer wirklich einiges zu bieten, und ich bin mir sicher, dass die Szene auch in Zukunft weiter wachsen und sich entwickeln wird. Prost!